13.06.2014 Am 12.06.2014 war Abschlussveranstaltung von "gute Sache" bei der IHK. Cliff Hämmerle und Horst Reiser unterstützen das DRK Projekt !
Das Fitnesstudio in Jägersfreude von Horst Reiser und das Restaurant von Cliff Hämmerle sind Partner der "guten sache" des Regionalverbandes Saarbrücken
8 gemeinnützige Organisationen aus dem Regionalverband haben teilgenommen.
Acht gemeinnützige Organisationen bei bundesweiten Qualifizierungsprojekt dabei
Am gestrigen Donnerstag (12.06.2014)wurden in der IHK Saarland acht Ergebnisse der Qualifikationsreihe "Gute Sache" vorgestellt.
Der Regionalverband Saarbrücken ist einer von bundesweit sieben Standorten, an denen das Qualifizierungsprojekt "Gute Sache" durchgeführt wurde. Volker Giersch, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland begrüßte die Teilnehmer, zahlreiche Unternehmensvertreter und interessierte Gäste.
Die teilnehmenden gemeinnützigen Organisationen lernten in drei Seminaren und zwei Workshops, wie man jenseits von Spenden und Sponsoring erfolgreich mit Unternehmen kooperieren kann.
Die Teilnehmer im Regionalverband waren: Miteinander Leben Lernen gGmbH, die LAG Pro Ehrenamt, der AWO Landesverband, der Caritasverband, das Diakonisches Werk, das Deutsche Rote Kreuz, der Kinderschutzbund und das ZBB Saarbrücken.
Fester Bestandteil der Qualifizierung war ein Praxisprojekt, in dem das erworbene Wissen umgesetzt und eine konkrete Kooperation mit einem Unternehmen eingegangen wird. Ein gutes Beispiel ist die gelungene Kooperation des Deutschen Kinderschutzbundes OV Saarbrücken e.V. mit der Firma prego services GmbH.
In den letzten Jahren ist der Kinderschutzbund sprunghaft gewachsen. Neue Projekte und Aufgaben, eine permanente Steigerung des Angebotes und damit einhergehender Personalzuwachs hätten dazu führen müssen, auch die Administration anzupassen.
Nun unterstützen Mitarbeiter der prego services GmbH den Träger der freien Jugendhilfe bei der Neustrukturierung ihrer Hard- und Software. "Für uns war diese Qualifikation ein echter Gewinn" so Klaus Krächan, Geschäftsführer des gemeinnützigen Ortsvereines. "Wir haben mit der prego services einen kompetenten Partner in Sachen Informationstechnologie gewinnen können und sind sehr froh über diese Kooperation auf Augenhöhe".
Nach den Worten von Dirk Sold, Mitarbeiter des gemeinsamen UPJ Servicebüros des Regionalverbandes Saarbrücken und der LAG PRO EHRENAMT, ging es bei dem Projekt darum, Hürden zwischen Unternehmen und Organisationen abzubauen, um Know-How, kostenfreie Dienstleistungen oder logistische Unterstützung auszutauschen.
Gute Sache ist selbst Ergebnis einer Kooperation: Das Qualifizierungsprogramm wurde gemeinschaftlich von der Bertelsmann Stiftung, den Unternehmen Generali, KPMG, RWE und dem gemeinnützigen Corporate Citizenship- und CSR-Netzwerk UPJ entwickelt. In Saarbrücken wurde das Programm vom Regionalverband Saarbrücken und der LAG Pro Ehrenamt umgesetzt und vom Sparkassenverband und von Repa Druck unterstützt.
Weitere Informationen: