Sie sind hier: Archiv » 

11.02.2015 Über 1000 Ehrenamtliche sorgen für sanitätsdienstliche Sicherheit

Sanitätsdienst unabdingbar Über 1000 Ehrenamtliche des DRK sorgen über die Faschingstage für die sanitätsdienstliche Sicherheit Über 1000 Ehrenamtliche des DRK im Saarland werden über die Faschingstage für die sanitätsdienstliche Sicherheit der Besucher und der Mitwirkenden bei den Faschingsumzügen und bei Faschingsveranstaltungen im Saarland sorgen. Allein im Regionalverband Saarbrückensind 100 Helfer/innen eingesetzt. "Die Sanitätsdienste sind unabdingbar", so Andreas Kokalidis, Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbandes Saarbrücken. Nur dann, wenn die Veranstalter sich an den Vorgaben des DRK orientieren, hinsichtlich der Zahl der Helfer, der Qualifikation der Helfer, der Zahl der Notärzte und Fahrzeuge, dann kann die Veranstaltung aus Sicht des DRK auch durchgeführt werden. "Die Erweiterung der sanitätsdienstlichen Anforderungen und die Weiterentwicklung des Einsatzkonzeptes waren nach den Ereignissen von Duisburg unbedingt richtig und notwendig", so Kokalidis, "um einen möglichen sicheren Veranstaltungsablauf zu gewährleisten. "Im Saarland", so Kokalidis weiter, "kam es zum Glück noch zu keinen gravierenden Vorfällen bei den Faschingsveranstaltungen in großem Ausmaß bis auf Stürze mit Prellungen, Ohnmachtsanfällen oder internistischen Notfällen. Insgesamt, so Kokalidis, sind die Faschingsveranstaltungen bisher reibungslos verloren. Das Einsatzkonzept wird auch in diesem Jahr wieder für eine optimale Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen sorgen. Beim DRK im Saarland sind insgesamt ca. 4.500 Ehrenamtliche regelmäßig im Einsatz. Zu den Einsatzfeldern gehören die Gemeinschaften, Bereitschaften mit Sanitätsdienst und Betreuungsdienst, das Jugendrotkreuz und die Wohlfahrtsarbeit. Die Tätigkeit der Freiwilligen basiert auf der Grundlage der freiwilligen und unentgeltlichen ehrenamtlichen Arbeit. Weitere Informationen: http://lv-saarland.drk.de/angebote/ehrenamt-engagement/ehrenamt.html 

11. Februar 2015 18:09 Uhr. Alter: 10 Jahre