16.04.2016 5 Jahre Aussetzung des Zivildienstes und seine Folgen für das Rote Kreuz
Mit dem Ende der Wehrpflicht wurde vor fünf Jahren auch das Ende des Zivildienstes besiegelt. In den Spitzenjahren waren deutschlandweit über 130 000 junge Menschen in sozialen Einrichtungen und Diensten tätig - und das für wenig Geld. Ohne Zivis ging vielerorts gar nichts mehr. Besonders viele waren im Rettungsdienst tätig. Wie sieht es dort nach fünf Jahren aus? Wer hat die Zivis ersetzt, wer hat profitiert und wer leidet noch heute unter dem Wegfall des Zivildienstes? mag’s auf der Suche nach Antworten.
Sender: Saarländisches Fernsehen
Sendung: Mag-s
Termin: Donnerstag, 14.04.2016, 20.15 Uhr
Thema: „5 Jahre Aussetzung Zivildienst und die Folgen“
Interviewpartner:
Martin Erbelding, Pressesprecher, DRK LV Saarland
Barbara Lindahl, SR Reporterin
Hier hören:
sr-mediathek.sr-online.de/index.php
16. April 2016 17:48 Uhr. Alter: 9 Jahre