Sie sind hier: Archiv » 

22.08.2016: Deutsches Hilfswerk half bei der Realisierung der Begegnungsstätte des Roten Kreuzes in Differten

Nachdem das Demenz-Cafe „Vergißmeinnicht“ des DRK schon vor einigen Wochen seinen Betrieb aufgenommen hat, sind nun auch die Arbeiten an der DRK-Begegnungsstätte neben der Kirche so gut wie abgeschlossen. Am Wochenende soll sie im Rahmen eines großen Festes offiziell eröffnet werden

Bilder: DRK/Rolf Ruppenthal

Im Januar 2013 war das ehemalige  Pfarrhaus nach längerem Leerstand vom Roten Kreuz gekauft worden. Im Rahmen einer dreijährigen Umbauphase wurde das Gebäude komplett saniert und neu  konzipiert. 360.000 Euro hat dieses Unterfangen gekostet. Das Deutsche Hilfswerk (ARD-Fernsehlotterie) hat 120.000 Euro beigesteuert, die Gemeinde Wadgassen 75.000 Euro. Der Rest wurde vom DRK Differten gestemmt. Besonders stolz ist Vorsitzender Alfred Feit  darauf, dass das DRK in Differten mit Eigenleistungen über  100.000 Euro  einsparen konnte.

Jetzt verfügt das DRK in Differten über  eine vielseitig nutzbare  Begegnungsstätte, die auch in ihrer Ausstattungen den Erfordernissen der Zeit gerecht wird. „Neben der normalen Bereitschaftsarbeit,“ so Bereitschaftsleiter Carsten Laurent, „ können jetzt  hier die verschiedensten Schulungen stattfinden.“ Den Auftakt  macht eine  entsprechende Veranstaltung für Angehörige von Demenzkranken im September. Auch die Frauengymnastik  mit ihren rund  80 Akteuren hat nach den Worten  der zweiten Vorsitzenden  Silke  Hoffmann eine neue  Zudem will man die Arbeit für das Jugendrotkreuz  wieder verstärken.  Außerdem arbeitet das DRK Differten an einem  aktualisierten Internetauftritt, nachdem man in „facebook“ schon präsent ist. Gut angenommen  wird  schon nach wenigen Wochen das Demenzcafe „Vergissmeinnicht“, das zu einem Treffpunkt für alle Senioren   werden soll.

„Nächstes Projekt ist nun noch die Ausgestaltung des Grünbereichs hinter dem“, betonte  Vorsitzender Alfred Feit abschließend.  Da    für diesen „Garten Vergissmeinnicht“  weitere Finanzmittel von Nöten sind, ist man beim DRK in Differten auch weiterhin auf Unterstützter,  Förderer, Spender und Sponsoren angewiesen.

Jetzt wird an diesem Wochenende aber erst einmal tüchtig gefeiert. Samstags steht   ab 19 Uhr der obligatorische Fassanstich und Lifemusik  mit „BSUR“  und  Vincent Klein mit Band auf dem Programm. Die  eigentliche feierliche Eröffnung  findet dann sonntags ab 11 Uhr statt. Pfarrer Peter Leick  und seine  evangelische Amtskollegin  Andrea Lermen-Puschke werden  die Einsegnung vornehmen,  den musikalischen Part hat der MV Germania Differten übernommen.  Ab  14.30 Uhr findet dann ein buntes Bühnen- und  Kinderprogramm statt. „Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt“, versichert Vorsitzender Alfred Feit. Das gilt nach seinen Worten sowohl für das Mittagessen als auch für Kaffee und Kuchen.

Text: Rolf Ruppenthal

22. August 2016 09:43 Uhr. Alter: 9 Jahre