Meldungen im Archiv
07.05.2015: Neue Zeitung: die Vereinszeitung „SaarZeitung“ - jetzt mitmachen!
Kostenlose Werbung in der neuen SaarZeitung
Verehrte Vereinsvorsitzende, liebe Ehrenamtler im DRK, sehr geehrte Kollegen/innen, wir alle wissen, dass der Erfolg einer DRK-Veranstaltung von unterschiedlichen und zahlreichen Faktoren... ›› mehr
06.05.2015: DRK Haus-Not-Ruf war ein Renner auf der SaarVital
Was kostet ein Haus-Not-Ruf-Gerät ? Wo bekomme ich ein HNR-Gerät ? Welche Leistungen sind damit verbunden ?
Das waren die häufigsten Fragen, die auf dem Messestand des DRK auf der SaarVital in Homburg gestellt worden sind. Der DRK... ›› mehr
06.05.2015: Foto- und Pressetermin mit Ministerin Bachmann in der DRK-Landesgeschäftsstelle
„Ein plus für das Saarland“ nannte Michael Burkert, Präsident des DRK Landesverbandes Saarland, das Deutsche Rote Kreuz im Saarland bei dem...
Monika Bachmann übergab einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 99.200.-Euro. Sie nannte das DRK „ eine effektive Hilfeeinrichtung der Bürgerschaft, denn hier wird nicht nur gefordert, sondern... ›› mehr
30.04.2015: Ministerin Bachmann überreicht Zuwendungsbescheid über 99.200 Euro an DRK-Landesverband Saarland
Die saarländische Gesundheits- und Sozialministerin Monika Bachmann hat am Dienstag, dem 5. Mai 2015 einen Zuwendungsbescheid über 99.200...
Michael Burkert dankte der Ministerin Bachmann ganz herzlich für die persönliche Überreichung des Zuwendungsbescheides in den Räumen des DRK in Saarbrücken.
30.04.2015: Ehrungsveranstaltung in Neunkirchen – aus fast allen Bundesländern kommen junge Menschen zum DRK in Saarbrücken
Präsident Michael Burkert dankte Freiwilligen für ihr uneigennütziges Engagement im Saarland und in Frankreich
Über 300 junge Menschen, die im letzten Jahr einen Freiwilligendienst im Saarland oder in Frankreich absolviert haben, wurden heute in der Gebläsehalle in Neunkirchen von dem Präsidenten des DRK-LV... ›› mehr
30.04.2015: 70 Jahre Suchdienst des DRK. Ein Klassiker im DRK.
Ein Aufgabenfeld, das in den zurückliegenden Jahrzehnten mehrmals tot gesagt wurde. Es wurde jedoch immer wieder vor aktuelle...
Die Schicksale von Millionen von Menschen, die im Zweiten Weltkrieg verschwanden, hat der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes bis heute aufgeklärt. 2013 wurde der Verbleib von Joseph B.... ›› mehr
21.4.2015: Globus-Marathon in St. Wendel mit dem Roten Kreuz Sankt Wendel
Auch in 2015 freute sich die Laufszene auf den Globus-Marathon am 19. April in St. Wendel.
Seinen Beitrag zur ungetrübten Freude der Teilnehmer leistete auch in diesem Jahr das Rote Kreuz im... ›› mehr
21.04.2015: Neues Rettungsprogramm für Flüchtlinge im Mittelmeer notwendig
Nach dem jüngsten Flüchtlingsdrama mit mehreren hundert Toten appelliert das Deutsche Rote Kreuz an die Bundesregierung, sich für ein neues...
Nach Ansicht des DRK-Präsidenten sollten Flüchtlinge aus Afrika die Möglichkeit erhalten, legal nach Europa zu gelangen. Dazu könnte die EU in den Transitländern... ›› mehr
16.04.2015: DRK-Gesundheitskurse starten wieder ab 27. April 2015
Der DRK-Landesverband Saarland bietet in Kooperation mit der Knappschaft ab 27 April 2015 wieder Gesundheitskurse im Rahmen der...
Die Kurse mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten haben alle das Ziel, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, sich für Beruf und Alltag körperlich und geistig fit zu halten und aktiv zur... ›› mehr
15.04.2015 Roland Post löst Andreas Kokalidis in dem bevölkerungsreichsten Kreisverband des DRK im Saarland ab !
Reibungsloser Führungswechsel bei der Kreisbereitschaftsleitung
Mit Roland Post und Gabriele Schmidt hat der DRK Kreisverband Saarbrücken eine neue Bereitschaftsleitung.Der Kreisausschuss der Bereitschaften, in dem die DRK-Einsatzeinheiten im Regionalverband... ›› mehr
11.04.2015 DRK Präsident Dr. Seiters in der Rheinischen Post im Rahmen der Reihe "DRK im Gespräch"
DRK kämpft gegen Ebola
Frage: Um Ebola ist es still geworden – ist die Bedrohung vorbei? Seiters: Ebola ist in Westafrika längst nicht besiegt, auch wenn die Zahl der Neuinfektionen sich zuletzt positiv entwickelt hat,... ›› mehr
10.04.2015: Autofahrer, macht Platz für den Notarzt !
TIPP des DRK: So machen Sie es richtig !
Autofahrer, macht Platz für den Notarzt! Das DRK weist daraufhin, dass die Bildung einer Rettungsgasse gesetzlich vorgeschrieben ist. Es kommt aber vor, dass eine korrekte Rettungsgasse nicht... ›› mehr
09.04.2015 Informationen der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes
Interessantes aus Berlin
"Wir sind tief bestürzt über diese Katastrophe und werden als Rotes Kreuz alles tun, um den Betroffenen zu helfen", so DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters über den Absturz des... ›› mehr
09.04.2015. Ein interessantes Thema: Zeitspenden sind keine Spenden im Sinne des Steuerrechts
Liebe Ehrenamtler - nicht uninteressant
Zeitspenden sind keine Spenden im Sinne des Steuerrechts ! Oder: Ohne Vergütungsanspruch keine Spende! von Rechtsanwalt Patrick R. Nessler, St. Ingbert* Immer öfter hört man, dass Vereine oder... ›› mehr
26.03.2015 TV Aktuell - Andreas Vogel im Interview mit dem Aktuellen Bericht
Thema: Erste Hilfe
Sender: Saarländisches Fernsehen Sendung: Aktueller Bericht Thema: Änderung der Erste- Hilfe-Ausbildung ab 01.04.2015 Datum: Montag, 30. März 2015 Uhrzeit: 19.25 Uhr - 20.00 Uhr ... ›› mehr
25.03.2015: DRK-Team betreut Angehörige der Opfer der Flugzeugkatastrophe
Ein Rotkreuz-Team zur Betreuung von Angehörigen der Opfer der Flugzeug-Katastrophe wird in den Mittagsstunden in der Stadt Digneles-Bains...
Das Französische Rote Kreuz erwartet in den nächsten Stunden rund 800 Angehörige der deutschen und spanischen Opfer und hatte daher das DRK um Unterstützung bei der... ›› mehr
25.03.2015: Neue Erste-Hilfe-Ausbildung von April an – Kurse für betriebliche Ersthelfer werden verkürzt
Weniger Theorie, dafür mehr Praxis: So lassen sich die neuen Erste-Hilfe-Kurse beschreiben. Von April an wird die Ausbildung für...
Lange Vorträge durch den Kursleiter und nur wenige Übungen. Damit verbinden viele die Erste-Hilfe-Ausbildung. Vom 1. April an gelten deutschlandweit neuen Regeln. Dabei... ›› mehr
23.03.2015: Öffentlichkeitsarbeit: DRK, Adipositas, Freiwilligendienste, Parkinson und Demenz stehen in der 2. Märzhälfte im Mittelpunkt
Das Thema Adipositas und Diskriminierung wurde im Vorfeld des 2. DRK Symposiums des DRK Landesverbandes Saarland von den saarländischen...
Der Kampf um „Das goldene Kalb Jugend“ hat auch bei den Freiwilligendiensten im Saarland begonnen. Nicht ... ›› mehr
16.03.2015: Der DRK-Landesverband Saarland e. v. tritt dem Verbund von »Das Saarland lebt gesund!« bei
Am Samstag, dem 14. März 2015 ist der DRK Landesverband Saarland e.V. dem Kooperationsverbund der Präventionskampagne »Das Saarland lebt...
Mit der im Januar 2011 gestarteten landesweiten Kampagne »Das Saarland lebt gesund!« möchten das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und die LandesArbeitsgemeinschaft für... ›› mehr
13.03.2015: Fettarme Ernährung ist keine Lösung
Symposium zur Diskriminierung fettleibiger Kinder in Saarbrücken Die Diskriminierung von jungen Menschen mit hohem Übergewicht ist das...
Was sind die Ursachen für Übergewicht bei Kindern? Möller: Neben schlechter Ernährung und fehlender Bewegung sehe ich eine Ursache für Übergewicht bei Kindern auch in... ›› mehr
12.03.2015 DRK weist auf Diskriminerung hin
Das Deutsche Rote Kreuz im Saarland weist auf die Diskriminierung von jungen Menschen mit Übergewicht und Adipositas hin. Die wichtigsten...
Das Deutsche Rote Kreuz im Saarland weist auf die Diskriminierung von jungen Menschen mit Übergewicht und Adipositas hin. Die wichtigsten Folgen davon sind psychosoziale Belastungsfaktoren, die zu... ›› mehr
09.03.2015 DRK und Caritas helfen Flüchtlingen in Saarwellingen
Auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen haben rund zwanzig ehrenamtliche Helfer Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe vor Ort...
Auf Einladung der Pfarreiengemeinschaft Saarwellingen haben rund zwanzig ehrenamtliche Helfer Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe vor Ort diskutiert. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Diakon... ›› mehr
05.04.2015: Anerkennungskultur: DRK Ehrenamtler Dirk Freiberger aus St. Wendel-Winterbach erhielt Ehrenamtsnadel
Dirk Freiberger erhielt für seine besonderen Verdienste im Deutschen roten Kreuz im Ortsverein Sankt Wendel-Winterbach die saarländische...
Seine Verdienste und sein Engagement ist aus der u.g. Aufstellung zu ersehen:
- ... ›› mehr
02.03.2015: Manfred Recktenwald erhält Ehrenamtsnadel – wir gratulieren
Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport, wird am heutigen Montag, 2. März 2015, um 18 Uhr, im Historischen Sitzungssaal des...
Manfred Recktenwald war 60-Jahre engagiert im DRK Alsweiler in den unterschiedlichsten Funktionen., so war er 30 Jahre aktiv tätig in der Gemeinschaft der Bereitschaften, insbesondere im... ›› mehr
02.03.2015: Die Grippewelle hat das Saarland fest im Griff
Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich gegen Grippe wappnen kann.
Hygiene ist das A und O, um sich schützen. Grippe entsteht durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Deshalb dürfen gerade jetzt auf keinen Fall die notwendigen Hygienemaßnahmen vernachlässigt... ›› mehr
26.02.2015 20 DRK Strategen arbeiten am Strategieprozess der Bereitschaften
Zielführende Diskussion in Sankt Wendel
Am Samstag, dem 25. Oktober 2014 fand die erste SWOT-Analyse im Strategieprozess des DRK Kreisverbandes Sankt Wendel in der DRK Kreisgeschäftsstelle statt.In vier Gruppen stellten sich die... ›› mehr
21.02.2015 Kleinblitterdorf lebt gesund - das DRK hilft dabei !
Adipositasteam am Montag, dem 23.02.2015 im Medical-Vital-Center in Kleinblittersdorf
Die Gesundheit der Menschen im Saarland liegt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Landesverband Saarland und zahlreichen Gemeinden besonders am herzen. Gesundheit und Prävention sind heute wichtiger... ›› mehr
18.02.2015 Jetzt anmelden - DRK Symposium Adipositas
Hochkarätig besetzte Veranstaltung des DRK zum Thema Adipositas Übergewicht gehört zu den weltweit am schnellsten wachsenden...
Am Samstag, 14.03.2015, lädt das Deutsche Rote Kreuz Landesverband Saarland und der Landessportverband Saarland zum Symposium"Diskriminierung von jungen Menschen mit Übergewicht und Adipositas -... ›› mehr
17.02.2015 Unsere Ehrenamtlichen im Einsatz während der Faschingstage
Ohne die Ehrenamtlichen im DRK im Saarland könnte keine Faschingsveranstaltung durchgeführt werden. In dieser jahreszeit wird wieder einmal...
Mehr als 4.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz im Saarland. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit... ›› mehr
11.02.2015 Über 1000 Ehrenamtliche sorgen für sanitätsdienstliche Sicherheit
Sanitätsdienst unabdingbar Über 1000 Ehrenamtliche des DRK sorgen über die Faschingstage für die sanitätsdienstliche Sicherheit Über 1000...
Sanitätsdienst unabdingbar Über 1000 Ehrenamtliche des DRK sorgen über die Faschingstage für die sanitätsdienstliche Sicherheit Über 1000 Ehrenamtliche des DRK im Saarland werden über die... ›› mehr