Sie sind hier: Archiv

Meldungen im Archiv

02.06.2014 JRK-ler erkämpften bei "Saarland in Bewegung" den Wanderpokal beim Crossboule- und Geocache Turnier - wir gratulieren !

Erfolgreicher Wettkampf zwische Konfeld, Losheim und Reimsbach-Oppen-Erbringen

Crossboule- und Geocache-Turnier am Noswendeler See Die Jugendrotkreuzler aus Konfeld, Losheim und Reimsbach-Oppen-Erbringen kämpften um den Wanderpokal Im Rahmen der DRK-Veranstaltung... ›› mehr

28.05.2014 DRK Seniorenresidenz Gersheim erhält zum 4. Mal in Folge die Note 1,0

Prüfung des Medizinsichen Dienstes der Krankenkassen bewertet die Einrichtung mit 1,0

Die DRK Seniorenresidenz schliesst zum 4. Mal in Folge die Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) bzw. des Prüfdienstes des Verbandes der Privaten ... ›› mehr

23.05.2014 Bilder vom Feldversuch "Clowns für Menschen mit Demenz" (ausführlicher Bericht folgt)

In drei Einrichtungen wurde diese mögliche für das DRK im Saarland neue therapeutische Methode durchgeführt. Im Wichernhaus in Saarbrücken,...

Weiter lesen: ›› mehr

21.05.2014 Unser JRK engagiert sich bei der Klimaschutzkampagne

Machen wir alle mit

Im Rahmen der Jugendrotkreuz Klimakampagne (www.mein-jrk.de/klimahelfer) beschäftigen wir uns auch mit dem Schutz von Klimamigranten! Die Auswirkungen des Klimawandels wie heftige Unwetter oder... ›› mehr

19.05.2014 Weltadipositastag in Saarbrücken - das DRK war dabei !

Marina Schulz präsentierte Moby Dick Programm in Saarbrücken vor der Europagalerie - Gesundheitsminister Andreas Storm kam vorbei und...

Angesichts des Welt-Adipositastages,  am 17. Mai 2014, weist das Deutsche Rote Kreuz im Saarland, auf die bevorstehende Kostenexplosion im Gesundheitswesen hin. Durch die zunehmende Zahl an... ›› mehr

19.05. 2014 Es war ein wunderbarer Rotkreuz-Tag mit viel Bewegung und Unterhaltung

 1200 Saarländer/innen folgten am Sonntag dem Aufruf des DRK und seines Präsidenten Michael Burkert, an der landesweiten Veranstaltung...

 1200 Saarländer/innen folgten am Sonntag dem Aufruf des DRK und seines Präsidenten Michael Burkert, an der landesweiten Veranstaltung "Das Saarland in Bewegung" teilzunehmen. Spielen... ›› mehr

16. Mai 2014 DRK startet 1. "gute sache" Projekt im Saarland - Partner aus der Wirtschaft unterstützen Moby Dick Programm

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche bringen so viel Gewicht auf die Waage, dass es der Gesundheit abträglich ist. Ein spezielles...

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche bringen so viel Gewicht auf die Waage, dass es der Gesundheit abträglich ist. Ein spezielles Bewegungsprogramm soll hier wirksam und dauerhaft Abhilfe schaffen.... ›› mehr

14.05.2014: Wählen Sie unsere Ehrenamtliche, Gloria Lange, zur Saarlands Beste !

Stimmen Sie ab für das DRK: http://www.saarbruecker-zeitung.de/meinesz/saarlandsbeste/wahl/monatswahlen/2014/art430191,5254827 Vielen...

›› mehr

08.05.2014 Kooperatives Mitglied des DRK, LAG Pro Ehrenamt, bietet Presseseminar für Vereinsvertreter an !

Im Rahmen der Jugendrotkreuz Klimakampagne (www.mein-jrk.de/klimahelfer) beschäftigen wir uns auch mit dem Schutz von Klimamigranten! Die...

Im Rahmen der Jugendrotkreuz Klimakampagne (www.mein-jrk.de/klimahelfer) beschäftigen wir uns auch mit dem Schutz von Klimamigranten! Die Auswirkungen des Klimawandels wie heftige Unwetter oder lange... ›› mehr

07.05.2014 19.000 Blutspenden beim DRK Ortsverein Schmelz - Eine tolle Leistung

Große Ehrung durch den Blutspendedienst

Der Beginn des Schmelzer Blutspendedienstes reicht bis in das Jahr 1968 zurück, denn am 8.10.1968 wurde die erste Blutspende der Gemeinde Schmelz in den Räumen der Ketteler Schule durchgeführt.... ›› mehr

03.05.2014 Blutspendebündnis hat ersten saarländsichen Blutspendepreis ausgeschrieben - das DRK ist mit dabei !

Machen wir mit und bewerben uns !

Saarländischer Blutspendepreis ausgeschrieben Das saarländische Blutspendebündnis schreibt in diesem Jahr zum ersten Mal den saarländischen Blutspendepreis aus. Gesundheitsminister Andreas Storm... ›› mehr

28.04.2014 Das FSJ hat es geschafft zur Marke zu werden - DRK im Saarland größter Träger !

SR online berichtet aktuell DRK bietet im Saarland als einziger Träger Freiwilligendienste im Ausland an.

Das FSJ hat es geschafft zur Marke zu werden" Alte Menschen pflegen und Schulkinder betreuen: Tausende junger Menschen entscheiden sich Jahr für Jahr für ein Freiwilliges Soziales Jahr. In... ›› mehr

24.04.2014 Online-Berichterstattung von "Saarland lebt gesund"

Landesweite Aktion Saarland lebt gesund berichtet online im Vorfeld zu Saarland in Bewegung

Zur Information können wir Ihnen mitteilen, dass auf der Seite "Das Saarland lebt gesund" http://www.termine-das-saarland-lebt-gesund.de/events/das-saarland-in-bewegung-6/ alle unsere... ›› mehr

24.04.2014 Online-Berichterstattung des Saarländischen Rundfunks !

SR berichtet online ausfülrlich über Saarland in Bewegung !

Weitere Informationen: ›› mehr

24.04.2014 Jetzt Termin notieren Sonntag, 18. Mai 2014 Das Saarland in Bewegung !

Wir treffen uns alle an diesem Sonntag

Bereits zum fünften Mal heißt es am 18. Mai 2014 ab 9 Uhr "Das Saarland in Bewegung"! Der DRK-Landesverband Saarland und seine Kreisverbände werden auch in 2014 ihre "bewegte... ›› mehr

22.04.2014: Tag der Pflege am 18. Mai: Veranstaltungsübersicht ist jetzt online - ambulanter Pflegedienst des DRK ist dabei !

Am 18. Mai 2014 findet erstmals im Saarland der „Tag der Pflege“ statt. Viele Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen öffnen ihre Türen für...

Der Tag der Pflege ist eine Gemeinschaftsinitiative des Saarländischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, der Saarländischen Pflegegesellschaft e.V. (SPG), der Saarländischen... ›› mehr

22.04.2014 Saarland Beste der SZ eine Chance für die DRK Ortsvereine

Melden sie Ehrenamtliche bei der SZ an ! www.sol.de

Die Saarbrücker Zeitung sucht auch in 2014 "Saarlands Beste": Menschen und Vereine, die Besonderes leisten. Es winken tolle Preise, für den Verein des Jahres sogar 10.000 Euro. Allgemeine... ›› mehr

14.04.2014: Innenministerin ehrt Hochwasserhelfer und übergibt Gerätewagen Sanitätsdienst

Helferinnen und Helfer der Katastrophenschutzeinheiten sind in großer Zahl auf dem Polizeiareal in der Mainzer Straße angetreten.

Heute wurden in Saarbrücken von Monika Bachmann zwei neue Gerätewagen Sanität an das DRK übergeben. Einen bekommt der DRK-Kreisverband St.Wendel, der zweite geht zum OV Wiesbach in den Kreisverband... ›› mehr

09.04.2014: FSJ-Gruppe pflanzt Baum im Caritas-Klinikum

Im Rahmen der Klimakampagne des Jugendrotkreuzes pflanzte eine FSJ-Gruppe des DRK.-Landesverbandes Saarland am 9. April 2014 einen Baum.

Als Abschluss des „Create a place Wettbewerbs“, der im Rahmen der JRK-Klimahelfer-Kampagne... ›› mehr

07.04.2014 Gastbeitrag von der Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes in der Frankfurter Rundschau

Leben in der Warteschleife

Italienische Schiffe haben kürzlich innerhalb von 48 Stunden mehr als 2100 Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Tod gerettet. In 2013 haben etwa 110 000 Menschen beim Bundesamt für Migration und... ›› mehr

02.04.2014 "Das Haus ist der Mittelpunkt des Vereins!" - 260.000 Euro wurden sinnvoll eingesetzt

DRK Haus in Diefflen wurde vorbildlich renoviert

Das Rot-Kreuz-Haus in Diefflen ist nun wieder auf dem neuesten Stand, die Räume sind hell, freundlich und vielseitig nutzbar. "Es ist ein echtes Schatzkästchen geworden", freut sich Markus... ›› mehr

01.04.2014 Gelungener Messeauftritt des DRK in Dillingen - hoher Besuch !

Minister Andreas Storm informierte sich am Messestand des DRK

Die Messe SaarVital Dillingen ist eine regionale Gesundheitsmesse für Gesundheit, Prävention und Wellness.Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Dillinger Gesundheitsmesse SaarVital ihre neuesten... ›› mehr

26.04.2014: Deutschland-Radio Kultur: Blutkonserven retten Leben, Hörfunkinterview am 03.04.2014

Interviewpartner: Priv. Doz. Dr. med. Thomas Zeiler, Ärztlicher Direktor

Sender: Deutschland-Radio Kultur

Termin: Donnerstag 3. April 2014, 19.30 bis 20.00 Uhr

Thema: Blutkonserven retten... ›› mehr

25.03.2014 Jugendrotkreuz hat neue Landesleitung gewählt

1. Landeskonferenz des JRK 2014

Ein lebendiger Verband Saarbrücken. Bei der ersten Landeskonferenz 2014 des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Saarland am vergangenen Sonntag (23.03.2014), verabschiedeten die 22 Delegierten,... ›› mehr

Kinder aus Moby-Dick-Programm des DRK trainieren mit den Saarland Hurricanes

Das Ü-Mobil Projekt des DRK Landesverbandes Saarland ist am Samstag, dem 22. März 2014 mit dem Kooperationspartner Saarland Hurricanes im...

Ü-Mobil steht für „Übergewicht“ und „Mobilität“ und soll zum Ausdruck bringen; dass Übergewicht nicht gleich zu setzen ist mit... ›› mehr

21.03.2014 Kurt Mohr aus Sulzbach erhielt Bundesverdienstkreuz - wir gratulieren !

Staatssekretär Georg Jungmann würdigte das Engement im DRK

Georg Jungmann, Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport, hat am Dienstag, 11. Februar 2014, im Sulzbacher Rathaus Kurt Mohr aus Sulzbach für sein soziales Engagement im Deutschen Roten... ›› mehr

21.03.2014 Ü-Mobil Projekt des DRK mit Saarland Hurricans geht an den Start

Saarland Hurricans werden mit DRK Kindern trainieren

Das Ü-Mobil Projekt des DRK Landesverbandes Saarland startet am kommenden Samstag, dem 22. März 2014 in dem Matzenberg Stadiuon in Saarbrücken Burbach.  Staatssekretärin  Gaby Schäfer vom... ›› mehr

20.03.2014 Begeisterte Freiwillige des Roten Kreuzes in der Gebläsehalle in Neunkirchen !

LV-Präsident Michael Burkert und Abteilungsleiter Heydt vom Sozialministerium lobten den sozialen Einsatz der Freiwilligen. Sie tragen...

nsgesamt 300 junge Menschen aus dem ganzen Saarland waren gestern in der Neunkircher Gebläsehalle anwesend, die entweder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten oder im Bundesfreiwilligendienst... ›› mehr

15.03.2014 Hilfsflug in die Ukraine

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat am Samstag, 15. März, von Berlin-Schönefeld aus einen Hilfsflug für bedürftige Menschen in der Ukraine...

›› mehr

15.03.2014 DRK Kongress: Städte und Gemeinden müssen demenzfreundlicher werden

200 Teilnehmer/innen beim landesweiten DRK Kongress mit 70 Ehrenamtlichen, den Kresigeschäftsführern Roland Engel, Manfred Goller und Lore...

Kommunen und Städte müssen demenzfreundlicher werden, die Kommunikation und das soziale Miteinander müssen gestärkt werden, dies waren die Hauptforderungen, die von Prof. Dr. Dr. Reimer Gronemeyer... ›› mehr