Sie sind hier: Archiv

Meldungen im Archiv

04.03.2014 DRK-Generalsekretär zu Besuch in Saarbrücken

Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Clemens Graf von Waldburg-Zeil war heute (4.3.2014) zu einem dreistündigen Gespräch in...

Mit Präsident Michael Burkert und Landesgeschäftsführer Günther Batschak wurden strategische Themen und Finanzierungsfragen intensiv erörtert. Damit auf Bundesebene richtige Entscheidungen getroffen... ›› mehr

28.02.2014 Elterncafe des DRK an der Grundschule Rodenhof

Ein gelungenes Projekt (Bildimpressionen folgen)

Das dreijährige Projekt zum Thema "Stark für Erfolg - Begleitung von Kind und Familie bei Bildungsübergängen" wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und... ›› mehr

25.02.2014 DRK Homburg beim europäischen Wettbewerb für Deutschland dabei

TOP Leistung des Kreisverbandes Homburg (Bildimpressionen folgen)

Der Rettungsdienst des DRK Kreisverband Homburg wird sich an einem europaweiten Wettbewerb in cardiopulmonaler Reanimation (CPR) beteiligen und dabei Daten gewinnen, die wissenschaftlich ausgewertet... ›› mehr

23.02.2014 Qualität tut gut! Beauftragte für Ehrenamt & Qualität (EQ) ausgebildet

Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am 22. und 23. Februar 2014 im Bildungszentrum in St. Ingbert zu Beauftragten für das...

Vier saarländische DRK-Ortsvereine wollen in Zukunft ihre qualitative Arbeit mittels dieses Systems darstellen. In... ›› mehr

22.02.2014 Einsatzmarathon des DRK an Fasching

Über 100 Helfer/innen an Fasching im Regionalverband Saarbrücken im Einsatz - SR Fernsehen ist dabei

Ein Großeinsatz findet statt, wie jedes Jahr mit 20 Helfern/innen, am Samstag, dem 1. März 2014 auf der tradtionellen Veranstaltung in der Kongresshalle dem PreMaBüba in Saarbrücken. Davor erfolgt... ›› mehr

20.02.2014 Studie des Sportwissenschaftlichen Institutes in Saarbrücken behandelt die Frage nach der Bindung von Ehrenamtlichen an das DRK durch das Internet

Interessante Studie zu dem Thema: Internet und die Bindung Ehrenamtlicher am Beispiel des DRK - DRK LV Saarland ist gut aufgestellt

Die Studie kann unter folgendem Link komplett gelesen werden bei Dokumente zum Ehrenamt: http://lv-saarland.drk.de/bildungsboerse/dokumente.html Festhalten kann man, dass die Bereitschaft an das... ›› mehr

16.02.2014. Wege gestalten für die Zukunft - Unsere Ergebnisse -

Landesausschuss der Bereitschaften tagte am 15. und 16. Februar 2014 in der Pfalzakademie in Lambrecht

Ein arbeitsintensives, aber erfolgreiches Wochenende liegt hinter der... ›› mehr

15.02.2014. Landesausschuss der Bereitschaften geht in Klausur

Am 15. und 16. Februar 2014 tagt der Landesauschuss der Bereitschaften in der Pfalzakademie in Lambrecht.

Nicht nur wegen der guten pfälzer Luft, sondern auch, weil gute Arbeitsbedingungen für eine Klausurtagung des Landesauschusses gesucht wurden, haben sich die Verantwortlichen für die Pfalzakademie in... ›› mehr

07.02.2014:Feierliche Eröffnung der Rettungswache des DRK in Sulzbach am 05.02.2014

Ausstattung der Rettungswache entspricht höchstem Standard

Zum Jahreswechsel 2013 / 2014 steht der Umzug der Rettungswache Sulzbach in die neu gebauten Räumlichkeiten in der Sulzbachtalstraße im Vordergrund. Die Vorfreude der Mitarbeiter auf das moderne... ›› mehr

Neue Rettungswache Perl eingeweiht

Perl. Verbandsvorsteher Clemens Lindemann weiht die neue Rettungswache in Perl offiziell ein.

Alle Ehrengäste, unter ihnen Staatssekretär Georg Jungmann und DRK-Kreisvorsitzender Ralf Marx, loben die Einsatzbereitschaft und die Wichtigkeit der nahe der luxemburgischen Grenze gelegenen... ›› mehr

21.01.2014 Dr. Seiters heute (21.01.2014) im ZDF

DRK-Präsident Seiters im ZDF: In Syrien verhungern Menschen DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hält sich zur Zeit in Syrien auf. Von dort...

DRK-Präsident Seiters im ZDF: In Syrien verhungern Menschen DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hält sich zur Zeit in Syrien auf. Von dort berichtete er am 21. Januar in den ARD Tagesthemen und dem... ›› mehr

16.01.2014 DRK: Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport als medizinisches Hilfeleistungssystem bleiben als Einheit erhalten !

DRK: EU Vergaberichtlinie ermöglicht Gestaltungsspielräume

Das DRK im Saarland begrüß, dass das Europäische Parlament ment und der Rat der Europäischen Union der Sonderstellung des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport) mittels... ›› mehr

18.12.2013: Finale des Förderpreises Helfende Hand 2013 in Berlin: DRK Pressestelle vom Bundesinnenminister ausgezeichnet.

In Berlin wurde heute Nachmittag (18.12.2013) der Förderpreis „Helfende Hand“ vergeben. Insgesamt 16 Projekte wurden in den Kategorien...

Der Publikumspreis ging in diesem Jahr nach Augsburg. Norbert Seitz, Leiter der Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz im BMI, eröffnet die Preisverleihung, Minister und Staatssekretäre... ›› mehr

17.12.2013: Erster Spatenstich für neue DRK-Rettungswache

Ein weißer Fleck im Saarland soll durch die neue DRK-Rettungswache Schwalbach beseitigt werden.

Der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung und Landrat des Saarpfalz-Kreises, Clemens Lindemann, hat zum ersten Spatenstich für die neue Rettungswache in... ›› mehr

13.12.2013 Jugendliche des DRK aus dem Adipositasprogramm spendeten Senioren/innen selbstgebackene Plätzchen !

Jugendliche waren in hohem Masse solidarisch

Der DRK Landesverband Saarland e. V. macht im Rahmen der Sozialarbeit unterschiedliche Angebote für Kinder-Jugendliche sowie für ältere und pflegebedürftige Menschen. Seit 2009 wird das... ›› mehr

12.12.2013 Wechsel in der Federfühung der Liga Saar zur AWO

DRK gibt Federführung ab !

Turnusgemäß wechselt die Federführung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Saar zum 1. Januar 2014 vom Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zum Landesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). ... ›› mehr

09.12.2013: Fachdienstausbildung Verpflegung (Verpflegungshelfer

19 Helferinnen und Helfer aus den Ortsvereinen Hüttigweiler und Wiebelskirchen absolvierten an zwei Wochenenden Ende November und Anfang...

Nach mehr als zwanzig Jahren fand  im Kreisverband Neunkirchen erneut eine Ausbildung... ›› mehr

07./ 09. 12.2013: DRK Landesverband Saarland, Kreisverband Saarbrücken und Neunkirchen sagten Freunden, Förderern und Unterstützern Danke !

25 selbstgebackene Kuchen wurden verteilt !

Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2013 sagt das Deutsche Rote Kreuz im Saarland seinen Spendern, Förderern... ›› mehr

04.12.2013: rotkreuzmagazin, Ausgabe 4/2013 erschienen - jetzt lesen !

Das Magazin für Mitglieder, Förderer und Freunde. Zahlreiche interessante Themen über die Arbeit des DRK im Saarland finden Sie in unserer...

rotkreuzmagazin, Ausgabe 4/2013 ›› mehr

03.12.2013: Russische Schockanrufe

„Das Landespolizeipräsidium warnt vor der Betrugsmasche „Russische Schockanrufe“.

Dabei erhalten Mitbürger mit russischer Herkunft einen Anruf in ihrer Heimatsprache. Der Anrufer gibt... ›› mehr

02.12.2013: Heute wird eine neue Rettungswache im Mandelbachtal eröffnet

In der Gemeinde Mandelbachtal wird am Nachmittag eine neue Rettungswache eingeweiht. Die Wache in Erfweiler-Ehlingen ist künftig rund um...

In der Gemeinde Mandelbachtal wird am Nachmittag eine neue Rettungswache eingeweiht. Die Wache in Erfweiler-Ehlingen ist künftig rund um die Uhr mit einem Rettungswagen und zwei Einsatzkräften... ›› mehr

12.11.2013 Interview mit DRK Präsident Dr. Rudolf Seiters

"Ich wollte etwas zurückgeben"

Seit zehn Jahren ist Dr. Rudolf Seiters Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Im FORUM-Interview erinnert er sich an seine erste prägende Begegnung mit dem Wohlfahrtsverband und nennt die... ›› mehr

12.11.2013 JRK Landesforum 2013 - ein Erfolg !

Unter diesem Motto stand unser diesjähriges Landesforum vom 08. bis 10.11.2013 im Schullandheim in Oberthal. 50 Jugendrotkreuzler im Alter...

Unter diesem Motto stand unser diesjähriges Landesforum vom 08. bis 10.11.2013 im Schullandheim in Oberthal. 50 Jugendrotkreuzler im Alter von 12 bis 27 Jahren und ihre Betreuer/innen trafen sich im... ›› mehr

11.11.2013 Erfolgreiche Bilanz der neuen Rettungswache Mandelbachtal. Beim Bau wurden ökologische Grundsätze beachtet.

Niedrigenergiehaus mit Erdwärme - vorbildlich !

Mandelbachtal. Seit dem 1. Oktober ist die "DRK-Rettungswache Mandelbachtal" im Gewerbegebiet zwischen Aßweiler und Erfweiler-Ehlingen rund um die Uhr einsatzbereit und hat seitdem 150... ›› mehr

06.11.2013: DRK eröffnet für Angehörige Demenzkranker Café Vergissmeinnicht in Düppenweiler

Mit der Eröffnung seines 16. Cafés Vergissmeinnicht im DRK-Haus in Düppenweiler steht das Deutsche Rote Kreuz nun auch in der Gemeinde...

In Zusammenarbeit des Projektes „Angehörige stärken – Unterstützung im Leben mit demenzkranken Menschen“ des DRK-Landesverbandes Saarland mit dem Landkreis Merzig-Wadern und dem DRK-Ortsverein... ›› mehr

05.11.2013: CREATE A PLACE: Beim 26. JRK-Bundeswettbewerb wurde in Dillingen der erste Trinkbrunnen eingeweiht.

Mit dem Zugang zu sauberem Wasser an öffentlichen Plätzen wirkt das Jugendrotkreuz den schädlichen Auswirkungen des Klimawandels...

Der erste Schluck Wasser Schon im März hatte das Saarländische JRK als Auftakt zu CREATE A PLACE den ersten Baum als Schattenspender gepflanzt. Nun weihte es auf dem Gelände der Odilienschule in... ›› mehr

04.11.2013: Interview mit DRK LV Präsident Michael Burkert im Forum Magazin !

Die ambulante Pflege, das Ehrenamt und die Jugend bilden Schwerpunkte der Arbeit des Präsidenten Weitere Berichte:...

"Das Rote Kreuz ist im Saarland immer präsent" Eine relativ stabile MitgliederstrukturMichael Burkert ist der Präsident des Saarländischen Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes... ›› mehr

04.11.2013: SZ Komentator Joachim Schwickert lobt DRK Aktion Koch - Safari !

Kinder waren begeistert

Das Abendbrot vor dem Fernseher, die Currywurst unterwegs auf der Hand oder das schnelle Mittagessen im Büro zwischen Akten, Mails und Telefon - der Stellenwert des Essens hat sich in unserer... ›› mehr

30./31.10.2013: Festakt in Stuttgart - 150 Jahre Rotes Kreuz

27 köpfige Delegation aus dem Saarland nimmt an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil.

Saarbrücken. Mit Mannschaftstrasportwagen des DRK machen sich am Mittwochmorgen (30.10.2013) insgesamt 27 Rotkreuzler auf nach Stuttgart, wo die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum am... ›› mehr

26.10.2013: SR 3 Saarlandwelle war live dabei !

Die Bunten Funkminuten berichteten live vom Neukahlenberger Hof über das Ferienprogramm des DRK; ebenso dabei SZ und Forum Magazin.

Kinder-Koch-Safari im Bliesgau Im Rahmen des "Moby Dick"- Ferienprogramms hatte der DRK-Landesverband zusammen mit Saarlands berühmten Sternekoch Cliff Hämmerle Kinder mit... ›› mehr