Sie sind hier: Archiv

Meldungen im Archiv

10.05.2016: Sankt Ingbert: DRK verteilt kostenlosen Kaffee

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Saarland schenkt unter dem Motto "DRK - kein kalter Kaffee" Gratis-Kaffee aus. Damit will sich...

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Saarland schenkt unter dem Motto "DRK - kein kalter Kaffee" Gratis-Kaffee aus. Damit will sich das DRK anlässlich des Weltrotkreuztages für die... ›› mehr

10.05.2016: St. Wendel: Rotes Kreuz trifft Roten Hund

Rotes Kreuz trifft roten Hund Neue Symbole sollen Aufgabenspektrum des DRK in den Fokus rücken Dass das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nicht...

Rotes Kreuz trifft roten Hund Neue Symbole sollen Aufgabenspektrum des DRK in den Fokus rücken Dass das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nicht nur in Sachen Rettungsdienst aktiv ist, soll eine neue... ›› mehr

09.05.2016 Ehemaliger DRK Krankenwagenfahrer in der SR Sendung Daten der Woche

Auführlich berichtet der SR in seiner Sendung Daten der Woche am 7. Mai 2016 über die Arbeit eines ehemaligen DRK Krankenwagenfahrers in...

Einfach mal anschauen: http://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/daten_der_woche/index.html ›› mehr

09.05.2016 : Erste Impressionen von der gelungenen landesweiten Aktion "Kein kalter Kaffee"

Präsident Michael Burkert und Landesgeschäftsführer Anton Verschaeren verteilten mit vielen Ehrenamtlern kostenlos Kaffee und Tee an...

›› mehr

04.05.2016: Paten erspielen Geld für DRK-Musiktherapie in Lebach

Meister des Alltags ist eine Fernseh-Quizshow des SWR, in der zwei prominente Zweierteams Fragen um Alltagswissen lösen.

Der Moderator Florian Weber gibt dabei fünf mögliche Antworten vor, die nach „stimmt“ oder „stimmt nicht“ eingeordnet werden. Die Fragen... ›› mehr

03.05.2016: 9. Mai 2016 landesweite Kaffee-Aktion

ZEICHEN SETZEN!“ - DRK startet neue Kampagne

Das Rote Kreuz im Saarland schenkt Kaffee aus! „Wir wollen uns damit im Umfeld des Weltrotkreuztages für die umfangreiche Unterstützung unserer Arbeit bedanken“, sagt Michael Burkert,... ›› mehr

03.05.2016: DRK im Dialog: Landesgeschäftsführer Anton Verschaeren im Gespräch mit Joachim Weyand vom SR

http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=40561

http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=40561 ›› mehr

02.05.2016: Pflegetag am 04. Juni 2016 ab 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Habach zum Thema: Inkontinenz

Im Rahmen des Jubiläumsjahres 150 Jahre Rotes Kreuz im Saarland veranstaltet der DRK-Kreisverband Neunkirchen einen Pflegetag am 4. Juni...

Im Rahmen des Jubiläumsjahres 150 Jahre Rotes Kreuz im Saarland veranstaltet der DRK-Kreisverband Neunkirchen einen

›› mehr

29.04.2016: „Helden, Helfer, Hungerkuren" – "Sellemols" feiert 150 Jahre Rotes Kreuz an der Saar – An Christi Himmelfahrt im SR Fernsehen

Blutüberströmt liegen die Schulkinder am Saarufer. Begraben unter den Balken einer eingestürzten Bretterbude. Auch der Bauch tut den...

Nicht immer sind die Einsätze planbar; und doch gibt es im Saarland viele Ehrenamtliche, die sich beim Roten Kreuz engagieren. „Sellemols“ reist mit Ihnen in die Vergangenheit. Steigen Sie auf den... ›› mehr

27.04.2016 Rotes Kreuz war beim 10. Marathon in Sankt Wendel dabei

Auch zum 10. Mal dabei und damit am Start in eine Veranstaltungssaison mit interessanten und für die Einsatzkräfte anspruchsvollen...

Auch zum 10. Mal dabei und damit am Start in eine Veranstaltungssaison mit interessanten und für die Einsatzkräfte anspruchsvollen Veranstaltungen im Landkreis St. Wendel war das Deutsche Rote Kreuz... ›› mehr

26.04.2016: DRK im Dialog: Präsident Michael Burkert und Landesgeschäftsführer Anton Verschaeren im Interview mit SR 3

Anlässlich der Pressekonferenz letzte Woche am Montag, dem 18. April 2016 in der Landesgeschäftsstelle stellten Michael Burkert, Präsident...

Anlässlich der Pressekonferenz letzte Woche am Montag, dem 18. April 2016 in der Landesgeschäftsstelle stellten Michael Burkert, Präsident des DRK Landesverbandes Saarland und Anton Verschaeren,... ›› mehr

25.04.2016: DRK im Dialog: Interview mit Herrn Harichane aus dem BASIS-Projekt

Herr Harichane aus dem BASiS-Projekt ist für den Themenschwerpunkt „Flucht und Migration“ von politikorange.de (politikorange bietet jungen...

Hier das Interview: https://flucht.politikorange.de/de/integration-durch-m%C3%BClltrennung Hier der gesamte... ›› mehr

25.04.2016: DRK unterstützt Seminararbeit des Landesjugendringes

Zwei Kollegen aus dem Team Migration und Integration haben am Samstag, den 16.04.16, das Seminar des Landesjugendringes „Jugendarbeit mit...

Mehdi Harichane, Asylbegleiter im Projekt BASiS des DRK (gefördert vom AMIF-Fond der EU), hat einen Workshop zum kultursensiblen Umgang mit Flüchtlingen angeboten.
Einen weiteren Workshop zum... ›› mehr

25.04.2016: DRK eröffnet in Differten das dritte Café Vergissmeinnicht im Landkreis Saarlouis

Am 21.04.2016 war für das Team des DRK-Ortsverein Differten ein großer Tag.

Nach dem Erwerb des alten Pfarrhauses in Differten und dem dreijährigen Umbau zur Begegnungsstätte für Jugend und Senioren, konnte am 21.04.2016 der erste Teil des Gebäudes seiner Bestimmung... ›› mehr

22.04.2016 DRK Sozialzentrum wird als einziger DRK Verband bundesweit mit Altenhilfepreis 2016 geehrt

Besondere Anerkennung der Quartiersarbeit und der Vernetzung mit anderen Organisationen

DRK-Altenhilfepreis wurde am 20. April in Berlin, neben zwei weiteren Einrichtungen der Caritas und Diakonie, an das DRK Sozialzentrum in Dudweiler verliehen. "Hier haben drei unabhängige... ›› mehr

19.04.2016: Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr 2016

Medienresonanz der Auftaktpressekonferenz vom 18. April 2016

Ein gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr 2016 war die Pressekonferenz vom Montag, dem 18. April 2016, 10.00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle als Michael Burkert, Präsident des DRK Landesverbandes... ›› mehr

18.04.2016: Das Rote Kreuz flott auf dem Fahrrad unterwegs !

Haldenlauf Landsweiler Rden

Haldenlauf Landsweiler-Reden  am Sonntag – insgesamt  rund 600 Starter in den verschiedenen Wettbewerben ›› mehr

18.04.2016: Rotes Kreuz entstand aus drei Säulen am 24. Juni 1866

Das Rote Kreuz an der Saar kann im Jahre 2016 auf eine 150jährige humanitäre Arbeit zurückblicken. Sie war geprägt von der wechselvollen...

Einleitung

Das 1863 in Genf gegründete „Internationale Komitee zur... ›› mehr

18.04.2016: FSJ-Ehrungsveranstaltung in der Stadthalle Merzig !

Ein Saal voller Sieger – das gibt es nicht alle Tage, vor allem, wenn es sich dabei um junge Leute handelt. Und bei dieser nicht ganz...

Zauberer Kalibo konnte als Moderator gleich eine Vielzahl junger Leute begrüßen, die sich derzeit in den verschiedenen... ›› mehr

18.04.2016: 24.6.1866 - Start einer einzigartigen humanitären Bürgerbewegung an der Saar

Am 24.6.1866 wurde der erste Rotkreuzverein in der Saarregion gegründet. Dies war der Start einer einzigartigen humanitären Bürgerbewegung,...

Das 1863 in Genf gegründete „Internationale Komitee zur Unterstützung der Verwundeten“ hat in den deutschen Ländern eine hohe Resonanz gefunden. Baden, Hessen, Preußen, Sachsen und Württemberg... ›› mehr

16.04.2016 5 Jahre Aussetzung des Zivildienstes und seine Folgen für das Rote Kreuz

Mit dem Ende der Wehrpflicht wurde vor fünf Jahren auch das Ende des Zivildienstes besiegelt. In den Spitzenjahren waren deutschlandweit...

Sender: Saarländisches Fernsehen  Sendung: Mag-s Termin: Donnerstag, 14.04.2016, 20.15 Uhr Thema: „5 Jahre Aussetzung Zivildienst und die Folgen“ Interviewpartner: Martin Erbelding,... ›› mehr

16.04.2016 Innenminister Bouillon grillte für das Rote Kreuz

Ein persönliches Dankeschön für die Ehrenamtler im DRK, die vornehmlich in der Betreuung der geflüchteten Menschen im Einsatz waren

Innenminister Klaus Bouillon hatte als Dankeschön für die tollen Leistungen sowohl des Ehren- als auch des Hauptamtes in der landesaufnahmestelle Lebach jetzt in Sanklt Ingbert gegrillt. Eingeladen... ›› mehr

13.04.2016: Hörfunk aktuell! Interview zum Thema: Einsatz von Therapieclowns beim DRK

Sender: Saarländischer Rundfunk Sendung: SR 3 Saarlandwelle, Guten Morgen Uhrzeit: 06.05 Uhr bis 09.00 Uhr Thema: Einsatz von...

Sender: Saarländischer Rundfunk Sendung: SR 3 Saarlandwelle, Guten Morgen Uhrzeit: 06.05 Uhr bis 09.00 Uhr Thema: Einsatz von Therapieclowns beim DRK Interviewpartner: Martin Erbelding,... ›› mehr

12.04.2016: FSJ-Ehrungsveranstaltung in Merzig in der Stadthalle

Sehr geehrte Damen und Herren, die Freiwilligendienst spielen im Roten Kreuz solch eine bedeutende Rolle , dass das DRK heute im...

Sehr geehrte Damen und Herren, die Freiwilligendienst spielen im Roten Kreuz solch eine bedeutende Rolle , dass das DRK heute im Saarland der größte Anbieter der Freiwilligendienste ist. Dies... ›› mehr

12.04.2016: Pressekonferenz „150 Jahre Rotes Kreuz an der Saar“

Sehr geehrte Damen und Herren, auf eine 150 jährige erfolgreicher humanitäre Arbeit kann in diesem Jahr das Rote Kreuz im Saarland...

Seit dieser Zeit sind bis heute im Saarland 251 Ortsvereine gegründet worden, 7 Kreisverbände und ein Landesverband. Das DRK wird das Jubiläumsjahr 2016 zum Anlass nehmen die Leistungen des Roten... ›› mehr

11.04.2016: Klaus Müller vom Roten Kreuz auf Schusters Rappen !

Liebe Kollegen/innen,liebe Ehrenamtler im DRK, es ist immer wieder interessant und überraschend zu erfahren was Mitarbeiter im DRK, ob im...

Liebe Kollegen/innen,
liebe Ehrenamtler im DRK,
es ist immer wieder interessant und überraschend zu erfahren was Mitarbeiter im DRK, ob im Hauptamt oder Ehrenamt, die wir dann auch nur als... ›› mehr

11.04.2016: DRK-Gesundheitskurse - jetzt anmelden !

Die DRK-Gesundheitskurse in Kooperation mit der Knappschaft starten wieder ab 21. April 2016.

Die Kurse haben alle das Ziel, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, sich für Beruf und Alltag körperlich und geistig fit zu halten und aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen. ›› mehr

11.04.2016: Fit fürs Babysitting

Eine Schulung für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene.

Nach den Osterferien bietet der DRK-Landesverband eine Schulung „Fit fürs Babysitting“ in Völklingen an.
Die Tätigkeit als „Babysitter“ steht bei Jugendlichen, nicht nur als beliebter... ›› mehr

11.04.2016: An den Wochenenden vom 04. bis 06.03. und vom 19. bis 20.03. fand der Gruppenleiterlehrgang Teil 1 statt.

Gruppenleiterlehrgang Teil 1

Achtzehn Teilnehmer und vier Teamer versammelten sich hierzu in der Biberburg in Marpingen. Nachdem alle Teilnehmer angekommen waren begann die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung und einem... ›› mehr

11.03.2016: "Saarland in Bewegung" rückt immer näher

22. Mai 2016 - Termin notieren Erlebnistag des DRK im Urwald Saarbruecken

Das Deutsche Rote Kreuz bietet am 22. Mai 2016 einen Erlebnistag für alle Altersgruppen an. Mit unterschiedlichen Themen werden ganze Familien angesprochen, sich an diesem Tag zu bewegen und zu... ›› mehr